Posts mit dem Label Feng Shui werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Feng Shui werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Donnerstag, 2. August 2012

Das Zen des Sehens- WMMH#1

What makes me happy (WMMH) #1


Wie oft rauscht das Leben an einem vorbei. 
Und wie selten hat man Zeit sich auf die Kleinigkeiten und Details zu konzentrieren.
Irgendwann merkt man dann, dass man überhaupt nicht mehr in der eigenen Spur lebt.
Dann muss man sich wieder zentrieren,
die eigene Spur finden.

Mir gelingt das immer wieder beim Zeichnen.
Der Blick wendet sich ab vom Großen 
und wandert hin zu Details.
Man wird achtsam gegenüber den Kleinigkeiten,
die ja eigentlich das große Ganze ausmachen.

Zeichnen fördert meine Achtsamkeit.
Durch das Zeichnen lerne ich Sehen
und durch das Sehen lerne ich zeichnen.



Mittwoch, 17. November 2010

Ommmmm....

Eigentlich sollte auf die Tasche ein Elch aus Plüsch...Dazu hab ich mir extra ein Omastuhlkissen besorgt und es zerschnibblet....Gefallen hat es mir dann aber garnicht, also hab ich kurzerhand ein Mandala gekäkelt...das gefällt mir super, nur eine Nummer kleiner hätte es sein können...
Da ich diesmal keine Lust hatte einen ordentlichen Träger zu nähen, habe ich mich für diese rustikale Variante entschieden....einfach Stoffbahnen gerissen und verflochten....ging ratzfatz und ist mal was anderes...


Die Ösen, unschwer zu erkennen, sind direkt von der Vorhangstange
....warum in die Ferne schweifen, wo das Gute hängt so nah ;-))

Also gut, der Vollständigkeit halber noch meine zwei Versuchselche:

Die werden schon noch ihr Plätzchen finden...

Sonntag, 29. August 2010

Ritterschlag

....und wieder ein Kopfüberbild von gestern abend
das so gedreht aussieht:

Samstag, 28. August 2010

Yin Zeichnung

Diese lustige Zeichnung...

(180°gedreht)

...habe ich in Wirklichkeit so herum gezeichnet:
 
 (Original)

Sinn und Zweck: Durch diese Technik wird die rechte/ Yin-Gehirnhälfte gestärkt, die für abstrakten, synthetischen Prozesse verantwortlich ist, im Gegensatz zu den symbolisch, konkreten der linken Gehirnhälfte.
Unglaublich, was dabei raus kommt. 

Vorlage war das Portrait von Igor Stawinsky von Pablo Picasso

Donnerstag, 17. Juni 2010

Sommergartenfengshui

Ach, endlich ist es soweit, unser Garten blüht und die Lebensenergien kommen in Fluss. Trotzdem schadet es nicht die Energie noch ein bißchen zu lenken:

So ziert zum Beispiel unseren Wissenbereich seit Kurzem ein Buddakopf. Er bewirkt Einkehr und sorgt für Ruhe in meinen Gedankenstudel....
Das Feuerelement der Laterne soll die Holzübermacht aus Nachbars Garten kontrollieren.
 

Auch unser Partenerschaftsbereich wurde gestärkt. 
Wir haben endlich zwei Liegen.
Und die lang ersehehnt und endlich blühenden Rosen bringen das Chi zum fließen.
Von innen:


nach außen



von außen
nach innen
und das Wasserelement verbindet alles

Unser Garten eine Trauminsel

Dienstag, 18. Mai 2010

Frühjahrsfengshui

Unsere Kuschelecke ist aus dem Wintermantel geschlüpft.
Ach ist das schön, dass die Schwedensofas so umkleidsam sind. Alles strahlt und ist klar.
Das geblümte Kissen ist von mir beigesteuert.

...und wenn mir nicht der Stoff ausgegangen wäre, gäb' s noch mehr davon...aber was nicht ist kann ja noch werden.

Montag, 29. März 2010

Eine Erleichterung...

...ist es, wenn man es endlich mal geschafft hat, die Kindergarderobe auszusortieren....besonders für den Schrank....
Und eine Freude ist es, wenn man weiß, dass die Säcke nicht einfach im Müll landen, sondern noch ein anderes kleines Mädel was davon hat...
Abholen bitte ;-)))

Dienstag, 29. Dezember 2009

Feuer und Flamme


...bin ich ja bekanntlich mittlerweile für Filzies. Diese Prachtexemplare waren ursprünglich als Eierwärmer gedacht. Da wir leider eher selten Straußeneier in der Villaküche haben, sind sie im Moment reine Dekoobjekte und werden als Feuersymbole das Ruhmesbagua der Villa Monti stärken.
Made by Monti und Rosenrot.